Long-Covid Symptome, die wir in Weinheim behandeln

🫁 Körperliche Symptome

  • ✅ Chronische Erschöpfung (Fatigue)
  • ✅ Atembeschwerden und Kurzatmigkeit
  • ✅ Muskelschwäche und Gelenkschmerzen
  • ✅ Herzrasen und Herzstolpern
  • ✅ Schwindel und Kreislaufprobleme

 

🧠 Neurologische Symptome

  • ✅ Konzentrationsstörungen ("Brain Fog")
  • ✅ Gedächtnisprobleme
  • ✅ Kopfschmerzen und Migräne
  • ✅ Schlafstörungen
  • ✅ Sehstörungen

😰 Psychische Belastungen

  • ✅ Angst und Panikattacken
  • ✅ Depressive Verstimmungen
  • ✅ Soziale Isolation
  • ✅ Stress durch Arbeitsunfähigkeit

Die TAMENA HealthPoints Methode bei Long-Covid

🧘‍♀️ 1. Körperarbeit

Manuelle, viszerale und Triggerpunkt-Therapie lösen körperliche Blockaden, die durch Long-Covid entstanden sind. Wir aktivieren die Selbstheilung und verbessern die Durchblutung.

💭 2. Emotionale Balance & Stressregulation

Long-Covid belastet auch die Psyche. Mit gezielter Stress- und Emotionsregulation beruhigen wir das überreizte Nervensystem und verbessern Ihren Schlaf.

🧬 3. Biochemische Optimierung

Gezielte Mikronährstofftherapie stärkt das geschwächte Immunsystem und unterstützt die Regeneration auf zellulärer Ebene.

💬 Kostenfreies Infogespräch vereinbaren

💬 Kostenfreies Infogespräch vereinbaren
📞 +49 152 53 36 64 19

30 Minuten am Telefon - ganz ohne Druck. Sprechen Sie mit Melanie Hagemann über Ihre Long-Covid Situation und die preisgekrönte TAMENA HealthPoints Methode.

Montag bis Sonntag - Termine nach Vereinbarung
💻 Auch online möglich - für Klienten mit starker Erschöpfung

Long-Covid Behandlung im Rhein-Neckar-Raum

Long COVID stellt viele Menschen vor völlig neue Herausforderungen: Erschöpfung, Atemnot, Konzentrationsprobleme, Schmerzen oder diffuse Symptome, die schulmedizinisch kaum zu greifen sind. Mit unserem Programm Back2Life bieten wir Ihnen in der Tamena-Praxis einen ganzheitlichen, individuell abgestimmten Weg zurück zu Ihrer Lebenskraft. Sanft, tiefgehend, wirksam – in Ihrem Tempo.

Grundlagen der ganzheitlichen Medizin

Long COVID betrifft nicht nur einzelne Organe, sondern oft das gesamte System: Nerven, Stoffwechsel, Psyche, Immunabwehr. Die ganzheitliche Medizin begreift solche komplexen Zustände nicht als isoliertes Geschehen, sondern als Ausdruck einer Systemüberlastung. In der Tamena-Praxis kombinieren wir Erkenntnisse aus Naturmedizin, Körperarbeit und energetischer Prozessbegleitung, um Körper und Nervensystem bei der Rückkehr in die Regulation zu unterstützen.

Was unsere Long-Covid Klienten aus Weinheim sagen

 

"Nach 8 Monaten Long-Covid fand ich bei TAMENA endlich Hilfe. Die ganzheitliche Herangehensweise hat mir geholfen, wieder Energie zu bekommen."

— Sarah M., Mannheim

 

"Die TAMENA HealthPoints Methode ist wirklich anders. Statt nur Symptome zu behandeln, wurde nach den echten Ursachen gesucht."

— Thomas K., Heidelberg

Dich als Ganzes – nicht nur das Symptom

TAMENA hilft bei Long Covid:

Was tue ich? Ich unterstütze Menschen mit Long-Covid individuell und ganzheitlich. Dabei behandle ich nicht nur Symptome, sondern aktiviere gezielt die Selbstheilungskräfte. Mein Schwerpunkt liegt auf Körperarbeit, der Regulierung des Nervensystems sowie auf der Entlastung von Organen, Stoffwechsel und Psyche.

Warum tue ich es? Weil ich sehe, wie allein sich viele mit ihren Symptomen fühlen – und wie heilsam es ist, ernst genommen und ganzheitlich behandelt zu werden. Long-Covid ist vielschichtig – genauso individuell darf auch der Weg zur Besserung sein.

kostenfreies Infogespräch vereinbaren: Tel: +49 152 53 36 64 19

Die Rolle der Selbstheilung

Auch bei Long COVID ist Selbstheilung möglich – wenn der Organismus Impulse erhält, die ihm helfen, wieder in Balance zu kommen. Unsere Arbeit setzt auf die Aktivierung dieser inneren Intelligenz: Entlastung statt Reizüberflutung, Stärkung statt Druck, Begleitung statt Bewertung. So kann der Körper mit seinen Ressourcen wieder in die Eigenregulation zurückfinden.

Methoden

Im Tamena-Programm Back2Life kombinieren wir:

  • Emotion Code: zum Auflösen emotionaler Blockaden, die das Nervensystem belasten
  • Körperarbeit und Atemarbeit: zur Regulation von Spannung, Stress und Atemfluss
  • Vagusnerv-Aktivierung: zur Beruhigung des autonomen Nervensystems
  • naturheilkundliche Unterstützung: z. B. Mikronährstoffe, Immunstärkung, Darmsanierung
  • achtsame Gesprächsbegleitung: zum Umgang mit Angst, Frustration oder Trauer
  • individuelle Ressourcenarbeit: was stärkt Sie, was gibt Energie?

Die Behandlung ist modular aufgebaut – Schritt für Schritt, in enger Abstimmung mit Ihrem Befinden.

Termin vereinbaren

✅ Warum TAMENA bei Long-Covid vertrauen

  • 🏆 Innovation Award 2023 für ganzheitlichen Ansatz
  • 📍 Lokale Expertise in Weinheim seit Jahren
  • 💬 Kostenfreies Infogespräch zum Kennenlernen
  • 💻 Online-Beratung bei starker Erschöpfung
  • 🎯 Spezialisierung auf Long-Covid & chronische Beschwerden

Long-Covid Behandlung zentral in Weinheim

TAMENA Praxis: Anne-Frank-Str. 10, 69469 Weinheim

Anreise aus der Region:

  • Aus Mannheim: 20 Minuten mit dem Auto über die A5
  • Aus Heidelberg: 25 Minuten über die B3
  • Aus Viernheim: 15 Minuten über die L3110
  • ÖPNV: Bahnhof Weinheim, dann 5 Minuten zu Fuß

💻 Online-Beratung: Auch für Klienten aus ganz Deutschland verfügbar

So läuft ein Termin ab

Jede Behandlung beginnt mit einem einfühlsamen Gespräch, in dem ich mir Zeit nehme, dich und deine Geschichte zu verstehen. Anschließend arbeite ich mit verschiedenen Methoden, die individuell auf dich abgestimmt werden – unter anderem:

  • Manuelle Schmerzpunkttherapie: zur gezielten Lösung von muskulären Spannungen
  • Sanfte Körperarbeit und Faszienmobilisation: um das Gewebe wieder in Fluss zu bringen
  • Emotion Code: zum Lösen eingeschlossener Emotionen, die im Körper wirken können
  • Energetische Impulse: zur Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte
  • Ernährungs- und Vitalstoffberatung: wenn biochemische Ungleichgewichte eine Rolle spielen
kostenfreies Infogespräch vereinbaren: Tel: +49 152 53 36 64 19

Gemeinsam neue Wege gehen

Du bist nicht deine Diagnose. Ich sehe dich als ganzen Menschen – mit deiner Geschichte, deinem Körper und deiner inneren Weisheit. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Heilung in deinem Fall aussehen kann.

 

Wenn du unter Schmerzen leidest und dir eine ganzheitliche Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir.
Ich nehme mir Zeit für dich.

💬 Kostenfreies Infogespräch vereinbaren

30 Minuten am Telefon - ganz ohne Druck. Sprechen Sie mit Melanie Hagemann über Ihre Long-Covid Situation.

📞 +49 152 53 36 64 19

Montag bis Sonntag - Termine nach Vereinbarung

Termin vereinbaren

FAQ – Long-COVID Behandlung in Weinheim

Gut zu wissen

  • Was ist Long-COVID?
    Long-COVID bezeichnet anhaltende Beschwerden wie Erschöpfung, Atemnot oder Konzentrationsstörungen, die Wochen bis Monate nach der akuten Infektion bestehen bleiben. Es handelt sich um ein komplexes Beschwerdebild, das körperliche, emotionale und biochemische Faktoren vereint.
  • Wie erkenne ich Long-COVID?
    Typische Symptome sind Müdigkeit, Atemprobleme, Herzrasen und Gedächtnisstörungen, die nicht durch andere Ursachen erklärt werden. Eine ausführliche Anamnese und Diagnostik klären Ihr individuelles Beschwerdeprofil.
  • Warum ganzheitliche Long-COVID Behandlung?
    Long-COVID wirkt auf mehreren Ebenen, deshalb verbinden wir manuelle Techniken, emotionale Prozessarbeit und Labordiagnostik. So werden alle Einflussfaktoren Ihres Heilungsprozesses berücksichtigt.
  • Wann sollte ich mit der Therapie beginnen?
    Je früher Sie nach der akuten Phase starten, desto besser lassen sich chronische Folgeerscheinungen vermeiden. Optimal ist der Behandlungsbeginn, sobald sich die Symptome nach vier Wochen nicht bessern.
  • Wo findet die Behandlung statt?
    Die Therapie erfolgt in meiner Praxis in der Anne-Frank-Str. 10, 69469 Weinheim, in ruhiger Atmosphäre mit kostenfreien Parkplätzen direkt vor dem Haus. Termine sind Montag bis Sonntag nach Vereinbarung möglich.
  • Welche Methoden nutzen Sie?
    Ich kombiniere viszerale Mobilisation, Triggerpunkt- und Bindegewebsarbeit mit Atem- und Energieübungen sowie biochemischer Analyse über Dr. med. Merkel. Jede Technik wird individuell nach Ihrem Bedarf ausgewählt.
  • Wie lange dauert eine Sitzung?
    Eine Behandlungseinheit umfasst in der Regel 60 Minuten inklusive Anamnese und Nachbesprechung. Bei komplexen Fällen kann die Dauer in Absprache auf 90 Minuten erweitert werden.
  • Wie oft sollte ich zur Therapie kommen?
    Für spürbare Verbesserungen empfehle ich zunächst ein bis zwei Sitzungen pro Woche. Nach Stabilisierung genügen Erhaltungsbehandlungen in größeren Abständen.
  • Wer führt die Behandlung durch?
    Ich, Melanie Hagemann, staatl. geprüfte Gesundheitsberaterin, begleite Sie persönlich. Labor- und Spezialdiagnostik erfolgt in Kooperation mit Dr. med. Merkel in Maxdorf.
  • Wie teuer ist eine Sitzung?
    Der Stundensatz beträgt 180 € für eine 60-minütige Einheit. Darin sind Anamnese, Therapie und Nachbesprechung enthalten.

Häufige weitere Beschwerden