
Typische Beschwerdebilder
Die ganzheitliche Gewichtsabnahme eignet sich besonders für Menschen, die sich in klassischen Programmen nicht wiederfinden. Häufige Themen unserer Klientinnen und Klienten:
- Emotionales Essen und Stresshunger
- Ständige Müdigkeit trotz Kalorienreduktion
- Jo-Jo-Effekt nach Diäten
- hormonelle Einflüsse auf das Gewicht
- Verdauungsbeschwerden und Blähbauch
- Gewichtszunahme in Wechseljahren oder nach Operationen
- chronisches Hungergefühl trotz gesunder Ernährung
- negative Körperwahrnehmung oder Selbstwertprobleme
Grundlagen der ganzheitlichen Medizin
Im Tamena-Leichtwerk verbinden wir Erkenntnisse aus Naturheilkunde, Körpertherapie und Biochemie. Wir arbeiten nicht gegen den Körper, sondern mit seinen natürlichen Rhythmen und Signalen. Unsere Gewichtsabnahme-Methode basiert auf dem Verständnis, dass jedes Symptom – auch Übergewicht – eine Botschaft ist. Ziel ist es, den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen und den Weg in die innere Balance zu begleiten.
Die Rolle der Selbstheilung
Viele Menschen kämpfen mit ihrem Gewicht, weil sie gegen ihren Körper statt mit ihm arbeiten. Dabei besitzt jeder Mensch die Fähigkeit, sein Gewicht auf gesunde Weise zu regulieren – wenn das innere Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Wir helfen dabei, die natürliche Selbstregulation zu aktivieren, Blockaden zu lösen und die innere Verbindung zum eigenen Körper wieder zu stärken. Denn Heilung beginnt nicht im Kopf, sondern im Erleben.

Methoden
Das Tamena-Leichtwerk ist kein Standard-Programm, sondern ein maßgeschneidertes therapeutisches Angebot. Es vereint:
- Emotion Code: um emotionale Blockaden zu lösen, die Essverhalten beeinflussen
- Körperarbeit: zur Förderung des Körpergefühls und Stressabbaus
- Darm- und Stoffwechselanalyse (in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationsarzt)
- Ernährungsberatung nach biochemischen Bedürfnissen, nicht nach Dogmen
- Psychoedukation und achtsame Gesprächsbegleitung
- Impulse zur Selbstwahrnehmung und bewussten Entscheidung
Der Fokus liegt stets auf Integration, Achtsamkeit und Eigenverantwortung – nicht auf Druck oder Kontrolle.

Anwendungsbereiche der Ernährungsberatung
Auch wenn der Fokus des Leichtwerks auf Gewichtsregulation liegt, profitiert eine Vielzahl weiterer Themen von dieser Herangehensweise:
- Essverhalten bei Stress, Trauer oder Wut
- Schmerzen, die durch Übergewicht oder Fehlbelastung entstehen
- Verdauungsbeschwerden und Darmdysbalancen
- Hormonelle Beschwerden mit Einfluss auf Gewicht und Stimmung
- Körperliche Erschöpfung und innerer Rückzug
- Begleitend bei Schilddrüsenproblemen oder Insulinresistenz
Denn Gewichtsregulation ist mehr als Abnehmen: Es ist der Weg zurück zu sich selbst.
