Stress und Daueranspannung

  • Innere Unruhe, Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme
  • Erschöpfung, Antriebslosigkeit, das Gefühl „leer“ zu sein
  • Schlafstörungen oder nervöse Unruhe
  • Gefühl von „unter Druck stehen“, nicht abschalten können
  • Stressbedingte körperliche Beschwerden
  • Wiederkehrende emotionale Belastungen (Traurigkeit, Wut, Angst)
  • Psychosomatische Beschwerden ohne klare Diagnose
Termin vereinbaren

Wie ich arbeite – Körper, Emotion und Nervensystem im Einklang

Stress ist nicht nur ein psychisches Thema – er zeigt sich im ganzen System: im Muskeltonus, in der Atmung, im Verdauungstrakt, im Hormonhaushalt und im vegetativen Nervensystem. Deshalb kombiniere ich verschiedene Ansätze, die dich auf mehreren Ebenen entlasten:

Mögliche Elemente der Behandlung:

  • Entlastung des Nervensystems durch sanfte Körperarbeit
  • Atem- und Entspannungstechniken
  • Aufspüren und Lösen emotionaler Blockaden
  • Stärkung der Selbstregulation (Selbstheilungskräfte)
  • Energetische Ausbalancierung bei Erschöpfung oder innerem Druck
Kontakt aufnehmen

Individuelle Behandlung – so arbeite ich

Ich kombiniere gezielte manuelle Techniken mit einer feinfühligen Wahrnehmung für die emotionalen und energetischen Ursachen deiner Beschwerden. 

Ziel ist nicht nur eine kurzfristige Linderung, sondern ein nachhaltiger Heilungsimpuls.

Warum emotionale Blockaden oft körperliche Beschwerden verursachen

"Da wo es klingelt, ist nicht die Glocke"

Nicht verarbeitete Gefühle oder anhaltender innerer Druck können sich im Körper „festsetzen“. Der Körper reagiert dann mit Anspannung, Schmerzen oder Rückzug. In einem geschützten Raum darf sich zeigen, was gesehen und gelöst werden möchte.