Wenn Lasten schwer auf den Schultern liegen

  • Ziehende oder drückende Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich
  • Bewegungseinschränkungen (z. B. beim Drehen des Kopfes)
  • Spannungen bis in den Kopf, oft mit Kopfschmerzen verbunden
  • Muskelverhärtungen oder schmerzhafte Druckpunkte
  • Verspannungen durch Stress oder lange Bildschirmzeiten
  • Nackenschmerzen bei innerer Anspannung oder „Kopflastigkeit“
  • Das Gefühl, ständig „etwas im Nacken sitzen zu haben“
Termin vereinbaren

Individuelle Behandlung

Je nach Ursache und Symptomatik kombiniere ich verschiedene Methoden:

  • Körperarbeit, um Muskulatur, Faszien und Haltungsmuster gezielt zu entlasten
  • Stressregulation, zur Beruhigung des Nervensystems und inneren Druckabbau
  • Biochemische Unterstützung, z. B. bei Muskelverhärtungen oder Mikronährstoffmangel
  • Emotionale Prozessarbeit, wenn alte Themen „im Nacken sitzen“
  • Alltagsimpulse, um dauerhaft neue Bewegungs- und Haltungsspielräume zu schaffen
Kontakt aufnehmen

Verspannungen lösen sich nicht nur durch Massagen. Der Körper reagiert auf innere wie äußere Einflüsse – und oft zeigt der Nacken, was „zu viel“ ist. In der ganzheitlichen Begleitung arbeiten wir auf mehreren Ebenen, damit dein Körper wieder loslassen kann.

Hintergrundbild: grüne Blätter

Entspann dich. Dein Nacken darf loslassen.

Wenn dein Körper ständig angespannt ist, leidet auch dein Wohlbefinden. In meiner Praxis bekommst du Raum zum Durchatmen, Loslassen und Zur-Ruhe-Kommen. Gemeinsam bringen wir Bewegung in festgefahrene Muster – achtsam und nachhaltig.

Ich freue mich auf deine Anfrage.

Termin vereinbaren