
Wenn der Blick verschwimmt
Typische Beschwerden, mit denen Klient*innen zu mir kommen
- Verschwommenes Sehen trotz korrekter Brillenwerte
- Augenflimmern oder „Sehen von Blitzen“ (v. a. bei Migräne)
- Lichtempfindlichkeit oder Sehstress am Bildschirm
- Druck- oder Spannungsempfinden hinter den Augen
- Sehstörungen in Verbindung mit Schwindel oder Nervosität
- „Nicht klar sehen können“, obwohl medizinisch alles unauffällig ist
- Gefühl, den Blick „nicht halten“ zu können oder überreizt zu sein
Individuelle Behandlung
Je nach Symptomatik und Hintergrund kombiniere ich:
- Körperarbeit, um Spannungen im Nacken-, Kiefer- und Augenbereich zu lösen
- Nervensystemregulation, besonders bei Reizüberflutung oder Migräne
- Emotionale Begleitung, wenn das Sehen symbolisch für „nicht hinschauen können“ steht
- Biochemische Impulse, z. B. bei Mikronährstoffmangel, Entzündungen oder Hormonveränderungen
- Achtsamkeits- & Atemübungen, um die Verbindung zwischen Innen- und Außenwahrnehmung zu stärken
Individuelle Behandlung – so arbeite ich
Sehen ist mehr als ein physischer Prozess – es ist auch ein energetisches und emotionales Wahrnehmen.
In meiner Arbeit spüre ich mit dir gemeinsam auf, was dein Sehsystem belastet und wie du wieder zu Entspannung und Klarheit findest.

Finde zurück zur Klarheit – mit sanftem Blick
Wenn dein Sehen dich verunsichert, kann das ein Hinweis auf eine tiefere Disharmonie sein. Gemeinsam schauen wir, was gesehen – und was gelöst – werden will. Ich begleite dich auf deinem Weg zu innerer und äußerer Klarheit. Ich freue mich auf Dich!