Kiefer, Kopf & Körper: Was deine Finger über Verspannungen verraten
Wenn du deine Hand so hältst, dass alle Finger zusammen liegen und du nun die Finger zu deinem geöffneten Mund führst… wie viele Finger bekommst du hochkant in deinem Mund ?
4 sind top, 3 ok und 2 Finger übereinander zu gering. Der Kiefer ist verspannt.
Ungleiche Zahnabnutzung, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindelanfälle, Trigdminusneuralgie, Ohrensausen, Hörsturz und Augenfehlstellungen können mit Problemen im Kiefergelenk in Verbindung stehen.
Ein gestörtes und verspanntes Gleichgewicht im Kiefergelenk kann vielfältige Auswirkungen auf den Kopf- und Gesichtsbereich haben.
Bei dem beigefügten Bild habe ich lauter kleine grüne Punkte eingezeichnet. Wenn du diese an deiner Nase mit einem Zahnstocher antippst, dann wirst du spüren können, wie sich der Kiefer entspannter anfühlt.
Da wo es schmerzt, kannst du ruhig etwas länger drauf bleiben.
Viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren. Du kannst nichts falsch machen
Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam, einen Zahnarzt oder Facharzt für Kieferorthopädie aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.


Jetzt Selbstheilungskräfte wecken
„Erfahre, wie du selbst aktiv deine Gesundheit stärkst und vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin.“