Hinter körperlichen Beschwerden, Erschöpfung oder emotionalen Belastungen stehen oft nicht sichtbare Ursachen – wie unverträgliche Stoffe, Stressmuster oder energetische Blockaden. Mit dem kinesiologischen Austesten kann der Körper selbst zeigen, was ihn belastet – und was ihn unterstützt.
In meiner Praxis TAMENA in Weinheim nutze ich diese Methode, um ganzheitlich zu analysieren, individuell passende Maßnahmen zu finden und Blockaden auf sanfte Weise zu lösen.
Was ist kinesiologisches Austesten?
Das kinesiologische Austesten ist eine Methode aus der Angewandten Kinesiologie, bei der durch Muskeltests die Reaktionen des Körpers auf bestimmte Reize, Substanzen oder Themen geprüft werden.
Dabei geht es nicht um Kraft, sondern um Veränderungen im Muskeltonus, die auf Stress, Überforderung oder Resonanz hinweisen können.
Mit dieser Methode können z. B. getestet werden:
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Supplemente, Kosmetika
- emotionale oder energetische Blockaden
- Organbelastungen, Meridiane, Chakren
- passende Therapieansätze oder Mittel
- seelische Hintergründe von Beschwerden
Wann ist kinesiologisches Austesten sinnvoll?
Diese sanfte Testmethode eignet sich besonders bei:
- chronischen Beschwerden ohne klare Ursache
- Verdauungsproblemen, Hautirritationen, Allergien
- hormonellen Dysbalancen, Zyklusproblemen
- immer wiederkehrenden Infekten, Erschöpfung
- emotionalen Blockaden, Ängsten, Unruhe
- Unterstützung von Kindern & Hochsensiblen
- Wunsch nach sanfter, individueller Diagnostik
Wie läuft eine Sitzung ab?
- Vorgespräch & Zielklärung
- Austesten mit Muskeltest im Stehen oder Liegen
- Identifikation von Stressoren & Ressourcen
- Therapieempfehlung oder Anwendung (z. B. Emotion Code, Darmaufbau, Entgiftung)
Die Dauer liegt bei 60–75 Minuten, je nach Thema.
Das Austesten kann auch als Teil einer größeren Behandlung integriert werden.

Gemeinsam neue Wege gehen
Du bist nicht deine Diagnose. Ich sehe dich als ganzen Menschen – mit deiner Geschichte, deinem Körper und deiner inneren Weisheit. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Heilung in deinem Fall aussehen kann.
Wenn du unter Schmerzen leidest und dir eine ganzheitliche Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir.
Ich nehme mir Zeit für dich.
FAQ – Kinesiologisches Austesten in Weinheim
- Was ist kinesiologisches Austesten?
Beim kinesiologischen Austesten werden über sanften Druck auf einen Muskel energetische Blockaden und Stressfaktoren im Körper aufgespürt. So lassen sich Ursachen für Unwohlsein, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Fehlregulationen herausfinden. - Wie läuft eine Sitzung ab?
Nach einer kurzen Anamnese wende ich manuelles Muskeltesten an, um Reaktionen auf verschiedene Reize (z. B. Nahrungsmittel, Umwelt, Emotionen) zu prüfen. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse und leiten passende Maßnahmen ab. - Warum kinesiologisches Austesten?
Diese Methode bietet einen schnellen und direkten Zugang zu unbewussten Belastungen und zeigt individuelle Hilfestellungen auf. Damit können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, die Körper, Geist und Stoffwechsel in Einklang bringen. - Wann kann ich erste Ergebnisse spüren?
Viele Klient:innen erleben schon während der Sitzung eine spürbare Erleichterung oder Klarheit über ihre Stressoren. Langfristige Verbesserungen stellen sich nach Umstellung von Ernährung, Lebensstil oder gezielten Anwendungen ein. - Wo findet das Austesten statt?
Die Anwendung erfolgt in meiner Praxis in der Anne-Frank-Str. 10, 69469 Weinheim, in einem ruhigen, geschützten Umfeld. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung. - Welche Themen können damit untersucht werden?
Getestet werden u. a. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Umweltbelastungen, emotionale Blockaden und passende Nahrungsergänzungen. Auch Zusammenhänge zwischen Organfunktionen und Meridianen lassen sich so klären. - Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine kinesiologische Testung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die genaue Dauer ergibt sich aus Ihrem individuellen Anliegen und Umfang der Testung. - Wie oft sollte ich zum Austesten kommen?
Je nach Komplexität Ihrer Beschwerden empfehlen sich ein bis zwei Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen. So lässt sich der Erfolg kontrollieren und die Maßnahmen bei Bedarf anpassen. - Wer führt die kinesiologische Testung durch?
Ich, Melanie Hagemann, Heilpraktikerin für ganzheitliche Gesundheit und Schmerztherapie, führe die Tests persönlich durch. Meine Ausbildung in angewandter Kinesiologie und meine Erfahrung garantieren eine präzise Analyse. - Wie teuer ist eine Sitzung?
Der Stundensatz beträgt 180 € für eine 60-minütige Behandlung. Darin enthalten sind Anamnese, Testung, Auswertung und Nachbesprechung.

Der Essence Experts INNOVATION AWARD
Der Essence Experts INNOVATION AWARD ist eine Auszeichnung, die von der Plattform Essence Experts verliehen wird. Diese Plattform widmet sich der Förderung innovativer Ansätze im Bereich ganzheitlicher Gesundheit, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Der Award ehrt herausragende Konzepte, Methoden oder Persönlichkeiten, die durch kreative und wirksame Lösungen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Im Jahr 2023 wurde Melanie Hagemann mit dem Essence Experts INNOVATION AWARD für die Entwicklung der TAMENA HealthPoints Methode ausgezeichnet. Diese Methode integriert körperliche, emotionale und biochemische Aspekte, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu fördern.
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der TAMENA HealthPoints Methode als innovativen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
Häufige Beschwerden – passend zu dieser Seite

Rückenschmerzen & Verspannungen
Erfahren Sie, wie diese Methode Teil unserer Schmerztherapie in Weinheim ist – für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen.

Nackenschmerzen & Verspannungen
Lindern Sie Beschwerden im Rahmen unserer ganzheitlichen Schmerztherapie.

Kopfschmerzen & Migräne
Ganzheitliche Ansätze als Teil der Schmerztherapie in Weinheim.

Gelenkschmerzen
Erfahren Sie, wie diese Methode Teil einer Schmerztherapie in Weinheim sein kann.