Definition und Philosophie der Alternativmedizin bei Tamena

Unter Alternativmedizin versteht Tamena einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körperarbeit, emotionale Prozesse und biochemische Zusammenhänge gleichermaßen berücksichtigt werden. Im Gegensatz zur reinen Symptombehandlung zielt unsere Philosophie darauf ab, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristige Balance im Organismus zu fördern.

Grundlagen der ganzheitlichen Medizin

Die ganzheitliche Medizin beruht auf der Überzeugung, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Beschwerden wie chronische Schmerzen, Erschöpfung oder Schlafstörungen sind oft Ausdruck innerer Dysbalancen. In der Tamena-Praxis arbeiten wir mit Methoden, die physische, emotionale und energetische Ebenen einbeziehen – individuell abgestimmt auf Ihre persönliche Situation.

Die Rolle der Selbstheilung

Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Heilung in sich. Unser Organismus ist ein intelligentes System, das ständig nach Gleichgewicht und Regeneration strebt. In der Alternativmedizin geht es darum, diese Kräfte zu erkennen, zu entfalten und zu unterstützen – etwa durch gezielte Impulse in der Körperarbeit, emotionale Entlastung oder eine biochemische Neuausrichtung. Tamena begleitet Sie auf diesem Weg achtsam und kompetent.

Typische Beschwerdebilder

Viele Menschen kommen mit Beschwerden zu uns, die schulmedizinisch oft als „funktionell“ oder „austherapiert“ gelten. Häufige Themen sind:

  • Rückenschmerzen und chronische Verspannungen
  • Erschöpfung und Burn-out
  • Schlafprobleme
  • Verdauungsstörungen
  • hormonelle Dysbalancen
  • Ängste und emotionale Blockaden

Wir verstehen diese Symptome als Sprache des Körpers – und suchen gemeinsam nach der tieferen Botschaft dahinter.

Erster Schritt: Mein erstes Infogespräch

Methoden

In der Tamena-Praxis verbinden wir verschiedene alternativmedizinische Ansätze zu einem wirkungsvollen, sanften Therapiekonzept:

  • Emotion Code: Auflösung eingeschlossener Emotionen, die das Energiesystem blockieren
  • Körperarbeit: Manuelle Impulse zur Lösung von Spannungen und Anregung der inneren Regulation
  • Mikronährstoffanalyse und biochemische Unterstützung: Aufdeckung und Ausgleich von Mängeln
  • Atem- und Wahrnehmungsarbeit: Unterstützung der inneren Zentrierung
  • Systemische Gesprächsbegleitung: Ganzheitliches Verständnis für die eigenen Zusammenhänge
Termin vereinbaren

Anwendungsbereiche der Alternativmedizin bei Tamena

Unsere Arbeit eignet sich besonders bei:

  • chronischen Schmerzen ohne klare organische Ursache
  • psychosomatischen Beschwerden
  • hormonellen und vegetativen Dysbalancen
  • Long COVID Symptomen
  • Erschöpfung, Müdigkeit und innerer Unruhe
  • Wunsch nach nachhaltiger Gesundheitsprävention

Dabei stehen nicht die Symptome im Mittelpunkt, sondern der Mensch als einzigartiges Wesen.

Gemeinsam neue Wege gehen

Du bist nicht deine Diagnose. Ich sehe dich als ganzen Menschen – mit deiner Geschichte, deinem Körper und deiner inneren Weisheit. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Heilung in deinem Fall aussehen kann.

 

Wenn du unter Schmerzen leidest und dir eine ganzheitliche Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir.
Ich nehme mir Zeit für dich.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen (FAQ)

Gut zu wissen

Was ist Alternativmedizin überhaupt?
Alternativmedizin umfasst Methoden außerhalb der klassischen Schulmedizin, die den Menschen ganzheitlich behandeln. Ziel ist die Förderung der Selbstheilung und nicht nur die Bekämpfung von Symptomen.

Kann ich das mit schulmedizinischer Behandlung kombinieren?
Ja. Unsere Arbeit ist komplementär angelegt und kann bestehende Behandlungen sinnvoll ergänzen.

Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist individuell. Manche spüren schon nach 1–2 Terminen eine deutliche Veränderung, andere wünschen eine Begleitung über mehrere Wochen oder Monate.

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen? 
In der Regel nicht. Ich arbeite auf Selbstzahlerbasis – in einem transparenten, fairen Rahmen.