Ein Trauma ist nicht das Ereignis – es ist das, was im Nervensystem zurückbleibt.
Unverarbeitete Erfahrungen wie Unfälle, Übergriffe, emotionale Verletzungen oder Bindungsabbrüche können das innere Gleichgewicht tief erschüttern – auch wenn sie viele Jahre zurückliegen.
In meiner Praxis TAMENA in Weinheim biete ich eine achtsame, körperorientierte Traumabegleitung, die nicht retraumatisiert, sondern sanft stabilisiert, entlastet und stärkt.
Was ist Traumabegleitung?
Traumabegleitung ist kein "Durcharbeiten", sondern ein behutsames Begleiten auf dem Weg zurück in Sicherheit und Selbstwahrnehmung.
Ich arbeite körperbasiert, ressourcenorientiert und achtsam – in Ihrem Tempo, mit dem, was sich zeigt.
Ziel ist nicht das Erinnern, sondern das Stärken von innerer Stabilität und Regulation.
Mögliche Elemente:
- Körperwahrnehmung & Selbstregulation
- Atem- und Visualisierungsarbeit
- Emotion Code & energetische Entlastung
- kinesiologisches Austesten
- sanfte Berührungsarbeit (z. B. viszerale Impulse)
- lösungsorientiertes Gespräch auf Augenhöhe

Unverarbeitete Erlebnisse können sich z. B. zeigen durch:
- chronische Anspannung, Nervosität, Schlafprobleme
- Flashbacks, emotionale Überreaktionen, Rückzug
- Angst, Scham, das Gefühl „nicht ganz da“ zu sein
- diffuse Schmerzen, Erschöpfung, psychosomatische Beschwerden
- Schwierigkeiten mit Nähe, Vertrauen oder Selbstwert
- Überforderung in bestimmten Alltagssituationen
- ein „Überleben“, aber kein lebendiges Leben

Wie läuft eine Sitzung bei TAMENA ab?
- Erstgespräch in sicherem Rahmen – kein Zwang zur Offenlegung
- Stabilisierung, Körperwahrnehmung & Regulation
- Lösen von emotionalen oder energetischen Blockaden
- Stärkung von Ressourcen & Integrationsphase
- individuelle Empfehlungen für den Alltag
Eine Sitzung dauert ca. 60 bis 75 Minuten.
Wir arbeiten achtsam, aufrecht und niemals überfordernd.
Für wen ist die Traumabegleitung geeignet?
Für Menschen mit:
- Entwicklungstrauma / Bindungstrauma
- Schocktrauma (Unfall, Operation, Verlust, plötzliche Ereignisse)
- belastenden Kindheitserfahrungen
- emotionalem Schmerz, der „keinen Namen“ hat
- chronischer Überforderung oder psychosomatischen Symptomen
- dem Wunsch, innerlich freier, klarer und verbundener zu leben

Gemeinsam neue Wege gehen
Du bist nicht deine Diagnose. Ich sehe dich als ganzen Menschen – mit deiner Geschichte, deinem Körper und deiner inneren Weisheit. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Heilung in deinem Fall aussehen kann.
Wenn du unter Schmerzen leidest und dir eine ganzheitliche Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir.
Ich nehme mir Zeit für dich.
FAQ – Traumabegleitung in Weinheim
Gut zu wissen
- Was ist Traumabegleitung?
Traumabegleitung unterstützt Sie dabei, belastende Erlebnisse zu verarbeiten und innere Sicherheit wiederzufinden. Sie kombiniert Gespräch, Körperarbeit und Ressourcenaktivierung für nachhaltige Heilung. - Wie läuft die Traumabegleitung ab?
In einem ersten Gespräch klären wir Ihre Bedürfnisse und Traumageschichte, danach setzen wir gezielt Techniken wie somatische Erfahrung und Atemarbeit ein. Anschließend reflektieren wir Ihre Wahrnehmungen und entwickeln persönliche Bewältigungsstrategien. - Warum Traumabegleitung?
Unverarbeitete Traumata können zu chronischem Stress, Schlafstörungen und emotionaler Blockade führen. Durch gezielte Begleitung lösen wir diese Muster und fördern Ihre Resilienz und Selbstwirksamkeit. - Wann ist eine Traumabegleitung sinnvoll?
Sobald Sie unter wiederkehrenden Ängsten, Flashbacks, Übererregung oder emotionaler Taubheit leiden, empfiehlt sich eine Begleitung. Auch präventiv in belastenden Lebensphasen kann sie stabilisieren. - Wo findet die Begleitung statt?
Die Sitzungen finden in der Praxis TAMENA, Anne-Frank-Str. 10, 69469 Weinheim, in einem geschützten Rahmen statt. Auf Wunsch sind auch Online-Termine per Zoom möglich. - Welche Methoden werden eingesetzt?
Ich nutze Elemente aus der somatischen Erfahrung, Atemarbeit, EMDR-Vorbereitung und achtsamer Körperarbeit. Jede Technik wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. - Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung umfasst in der Regel 60 Minuten. Bei Bedarf kann die Dauer auf 90 Minuten erweitert werden. - Wie oft sollte ich kommen?
Für nachhaltige Fortschritte empfehle ich eine wöchentliche Sitzung. In stabilen Phasen können die Abstände nach Absprache größer werden. - Wer führt die Traumabegleitung durch?
Ich, Melanie Hagemann, Heilpraktikerin für ganzheitliche Gesundheit und Körperarbeit, begleite Sie persönlich. Meine langjährige Ausbildung und Praxiskompetenz gewährleisten eine sichere Begleitung. - Wie teuer ist eine Sitzung?
Der Stundensatz beträgt 180 € für eine 60-minütige Einheit. Darin sind Anamnese, Traumatechniken und Nachbesprechung enthalten.

Der Essence Experts INNOVATION AWARD
Der Essence Experts INNOVATION AWARD ist eine Auszeichnung, die von der Plattform Essence Experts verliehen wird. Diese Plattform widmet sich der Förderung innovativer Ansätze im Bereich ganzheitlicher Gesundheit, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Der Award ehrt herausragende Konzepte, Methoden oder Persönlichkeiten, die durch kreative und wirksame Lösungen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.
Im Jahr 2023 wurde Melanie Hagemann mit dem Essence Experts INNOVATION AWARD für die Entwicklung der TAMENA HealthPoints Methode ausgezeichnet. Diese Methode integriert körperliche, emotionale und biochemische Aspekte, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele zu fördern.
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung der TAMENA HealthPoints Methode als innovativen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.