Zwischen Emotion und Entzündung: Wie du wieder in Richtung Gesundheit gehst

HEUTE AM 4. FEBRUAR IST DER WELTKREBSTAG

Er findet zum 24. Mal statt. Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) lautete „Versorgungslücken schließen“.

Was für ein perfektes Motto, denn mit diesem Gedanken, kann sehr viel in die positive Richtung manövriert werden.

Dr. Otto Warburg, Träger des Medizinnobelpreises 1931

sagte Folgendes:

"Keine Krankheit kann in einem basischen Milieu existieren.

Nicht einmal Krebs.“

Ich bin sauer", sagt der Volksmund und beschreibt damit einen Zustand in dem wir uns unzufrieden, unglücklich, wütend, traurig, angespannt, verletzt und/oder missachtet fühlen.

Stress, Ärger, Sorgen, Ängste, fehlende Lebensfreude und Sinnlosigkeit im Beruf sorgen für diese „sauren“ Emotionen. Beeinflusst es uns langanhaltend, werden unsere körpereigenen Nährstoff-Depots ausgezehrt.

Der Körper kann es nicht mehr selbst ausgleichen, es entstehen Entzündungsprozesse und diese wiederum zu Krankheiten, wie auch zu Krebs.

Es folgt eine schreckliche Kettenreaktion, die - erst einmal angestoßen, schwer zu unterbrechen ist .

Was ist nun zu tun ?

Erst einmal ist die Erkenntnis wichtig. Das Verstehen wie der Weg weg von der Gesundheit in Richtung Degeneration verläuft.

Dann gehört die eigene Selbstreflektion dazu .

Der Wunsch etwas zu verändern, ist essenziell.

Wer verstanden hat, wie Krankheiten entstehen, kann auch wieder den Weg zurück in Richtung Wohlbefinden/Gesundheit gehen.

Für die erste Ernüchterung bzgl der aktuellen Situation, steht hier das Bild .

Es symbolisiert Hoffnung und Widerstandsfähigkeit. Die Sonne lässt sich nicht aufhalten, genausowenig die Regeneration, wenn sie in die richtige Richtung geht.

Gesund auf deine Weise - Schritt für Schritt zurück in die richtige Richtung. In dem Maße, wie du es aktuell gerade gebrauchen kannst.

Bereits die vermeintlichen kleinen Schritte können ein großer Schritt sein.

Womit kannst du anfangen ?

Zum Beispiel hiermit:

Sorge für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit stillem Wasser und ungesüßtem Tee. Da Blut leicht basisch ist, will dein Körper diesen Wert halten, um gut funktionieren zu können. 30 ml pro Körpergewicht (besser 40 ml) sind ein guter Richtwert, um Säuren zu neutralisieren.

Dazu gibt es eine Formel

kg (Körpergewicht) x 0,03 (0,04) = Gesamt Liter pro Tag.

 

Hintergrundbild: grüne Blätter

Jetzt Selbstheilungskräfte wecken

„Erfahre, wie du selbst aktiv deine Gesundheit stärkst und vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin.“