Zugegeben, diese Aussage ist alles Andere als Mainstream.

Ich spreche nicht von Einlegesohlen aus Leder, Baumwolle, Lammfell, etc. für den angenehmeren Tragekomfort - sondern:

Angenehm dafür, dass die Füße nicht so schnell schwitzen oder frieren.

Es geht mir hier NICHT um Einlagen, die ein körperliches Defizit ausgleichen müssen , durch bedingte Umstände eines Unfalles oder eine Missbildung von Geburt an. Das sind Ausnahmen mit einer ganz speziellen Berechtigung für ein gutes Lebensgefühl im Alltag, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Mir geht es jedoch darum, dass viel zu schnell Einlagen verschrieben werden und dabei zu oft „vergessen“ wird, einmal die axiale Ausrichtung eines Körpers zu beachten und zu beheben.

Das ist essenziell und eine große Problematik bei Personen, denen Einlagen verschrieben werden.

Es ist so einfach, schnell und unkompliziert, sie zu verschreiben und die Patienten reagieren dementsprechend mit Dankbarkeit darauf.

Kaufen sich oft neue Schuhe und tragen sie brav, Tag für Tag. Es lebe die Wirtschaft 

Warum ist das so gefährlich?

Wenn kein Ausgleich der Statik stattfindet, wie soll sich denn etwas ins Positive verändern?

Die Einlagen sind wie eine Krücke - nur, dass sie meist nicht sichtbar sind.

Eine Krücke möchte man schnell wieder los werden. Eine Einlage jedoch …???

Wenn also der Wunsch nach einer körperlichen Verbesserung vorhanden sein sollte, dann bitte darauf achten ob eine Regulation der Körperstatik angeboten wird - als erste Option.

Unabhängig von der Nutzung von Einlegesohlen ist es wichtig, die Muskulatur der Füße zu stärken. Übungen zur Förderung der Fußgesundheit und zur Stärkung der Muskulatur können dazu beitragen, langfristig Beschwerdefrei zu sein .
 

Hintergrundbild: grüne Blätter

Jetzt Selbstheilungskräfte wecken

„Erfahre, wie du selbst aktiv deine Gesundheit stärkst und vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin.“