Ein Geschmack von Heimat – wie ein Familienrezept Generationen verbindet

Gestern hatte ich ein ganz besonderes Erlebnis – eines, das mich durch Zeit und Erinnerung zurückführte in die Küche meiner Großmutter, die tief im bayerischen Wald lebte und 1901 geboren wurde.

Wir haben den „Rein-Striezai“ gebacken, ein Familienrezept, das seit Generationen weitergegeben wird.

In der Küche meiner Eltern war ich Schülerin meiner Mama – der Tochter meiner Oma – und lernte jeden einzelnen Schritt der Zubereitung, um sicherzustellen, dass dieses Stück Familiengeschichte lebendig bleibt.

Früher war dieser Striezel ein wöchentliches Ritual im Aufwachsen meiner Mama; heute ist er eine Kostbarkeit, die wir, wenn wir Glück haben, zweimal im Jahr genießen.

Das Backen war mehr als das Abmessen von Zutaten – es war eine Verbindung zu meinen Wurzeln und eine schöne Erinnerung daran, was uns als Familie zusammenhält. Ein Beweis dafür, dass Traditionen mehr sind als Rezepte – sie sind Erinnerungen, die man schmecken kann.

Bei solchen Ereignissen achten wir nicht auf Kalorien. Es zählen die Freude, der Genuss und das Wohlbefinden.

Hintergrundbild: grüne Blätter

Jetzt Selbstheilungskräfte wecken

„Erfahre, wie du selbst aktiv deine Gesundheit stärkst und vereinbare jetzt deinen persönlichen Termin.“