Was ist die Dorn-Breuß-Therapie?
Dorn-Therapie:
- sanfte manuelle Korrektur von Wirbeln und Gelenken
- ohne ruckartige Impulse oder Schmerz
- unter aktiver Mitarbeit der Klientin/des Klienten
- besonders hilfreich bei Beckenschiefstand, ISG-Blockaden, Rücken- und Nackenschmerzen
Breuß-Massage:
- tiefenentspannende Rückenmassage entlang der Wirbelsäule
- mit warmem Johanniskrautöl
- wirkt ausgleichend auf das Nervensystem
- fördert Regeneration, Entgiftung und Energiefluss
Die Kombination aus Strukturarbeit und Entspannung macht die Dorn-Breuß-Therapie zu einer besonders wirkungsvollen Methode bei körperlichen und seelischen Spannungszuständen.
Viele chronische Beschwerden – von Rückenschmerzen über Gelenkblockaden bis zu innerer Unruhe – haben ihren Ursprung in einer Fehlstellung der Wirbelsäule oder einer Störung des Energieflusses.
In meiner Praxis TAMENA in Weinheim wende ich die bewährte Kombination aus Dorn-Methode und Breuss-Massage an – eine manuelle Schmerztherapie, die besonders sanft, wirkungsvoll und ganzheitlich ist.

Einen Blick in Dich
Für welche Beschwerden ist die Therapie geeignet?
Die manuelle Schmerztherapie nach Dorn-Breuß eignet sich unter anderem bei:
- Rückenschmerzen, Ischialgien, Bandscheibenproblematiken
- Nackenschmerzen, Schulterverspannungen, Tinnitus
- Gelenkblockaden, Beckenschiefstand
- Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen
- Unruhe, Schlafstörungen, Erschöpfung
- funktionellen Beschwerden ohne klare Ursache
Auch bei Kindern, Senioren oder sehr empfindsamen Menschen ist die Methode anwendbar – durch ihre sanfte, achtsame Herangehensweise.
Die Rolle der Selbstheilung
Unser Körper besitzt eigene Entgiftungssysteme: Leber, Lymphe, Darm, Haut, Niere und das Nervensystem. Doch diese sind oft überlastet, blockiert oder aus dem Takt geraten.
TAMENA Detox stärkt die körpereigene Ausleitungskraft mit gezielten Impulsen – damit die Selbstheilung nicht überfordert wird, sondern sich entfalten kann.
Es geht nicht um „Reinigung“ im klassischen Sinn – sondern um Regeneration von innen heraus.amena begleitet Sie auf diesem Weg achtsam und kompetent.

So läuft ein Termin ab
Ein Detox-Termin bei Tamena ist individuell, diskret und ganzheitlich.
Ablauf im Überblick:
- Anamnese & Gespräch (60–90 Minuten): Lebensweise, Beschwerden, emotionale Belastungen
- ggf. biochemische Diagnostik (z. B. Labor, Blutbild über Kooperationsarzt)
- Erstellung eines Detox-Konzepts: alltagstauglich, sanft, klar strukturiert
- Anleitung & Begleitung über 3–6 Wochen (oder länger bei Bedarf)
- Integration & Stabilisierung für nachhaltige Wirkung
Häufige Fragen (FAQ)
Gut zu wissen
Ist die Dorn-Breuß-Methode schmerzhaft?
Nein – sie ist sehr sanft und gut verträglich, auch bei empfindlicher Muskulatur.
Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Das ist individuell. Oft genügen 2–3 Termine, bei chronischen Beschwerden kann eine längere Begleitung sinnvoll sein.
Kann ich die Therapie auch vorbeugend machen?
Ja – viele Menschen kommen regelmäßig zur Regulation und zum Stressabbau.
Ist die Methode auch bei Bandscheibenproblemen geeignet?
Ja – vorausgesetzt, es liegt keine akute Notfallindikation vor (z. B. Lähmungserscheinungen). Bitte klären Sie dies ggf. mit Ihrem Arzt.
Gemeinsam neue Wege gehen
Du bist nicht deine Diagnose. Ich sehe dich als ganzen Menschen – mit deiner Geschichte, deinem Körper und deiner inneren Weisheit. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Heilung in deinem Fall aussehen kann.
Wenn du unter Schmerzen leidest und dir eine ganzheitliche Begleitung wünschst, melde dich gerne bei mir.
Ich nehme mir Zeit für dich.